Leitbild
Die Fahrschule Patschull ist Ihr qualifizierter Partner in der modernen Fahrausbildung und professionellen Fahrerschulung seit 1999. Unser Angebot richtet sich vom Fahranfänger bis hin zum Bus- und LKW-Fahrer. Wir bieten neben der Fahrausbildung in allen Klassen auch umfangreiche Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen sowie Trainings und Seminare.
Das Bestreben des Inhabers und der Mitarbeiter/innen der Fahrschule Olaf Patschull ist die Befähigung unserer Fahrschüler zu sicheren, verantwortungsvollen und umweltbewussten Verkehrsteilnehmern.
Dabei hat die Fahrschule Olaf Patschull es sich zum Ziel gesetzt, Fahrschüler/innen aller Klassen nach pädagogischen, didaktischen und ethischen Grundsätzen in einer freundlichen und entspannten Lernatmosphäre auszubilden und entsprechend Ihrer persönlichen Vorraussetzungen zu fördern und zu unterstützen.
Dabei stehen folgende Ziele im Verkehrsverhalten unserer Fahrschüler im Vordergrund:
- Fähigkeiten und Fertigkeiten, um ein Fahrzeug auch in schwierigen Verkehrssituationen zu beherrschen.
- Kenntnis, Verständnis und Anwendung der Verkehrsvorschriften
- Fähigkeiten und Fertigkeiten zur Wahrnehmung und Kontrolle von Gefahren einschließlich ihrer Vermeidung und Abwehr.
- Wissen über die Auswirkungen von Fahrfehlern und eine realistische Selbsteinschätzung.
- Bereitschaft und Fähigkeit zum rücksichtsvollen und partnerschaftlichen Verhalten und das Bewusstsein für die Bedeutung von Emotionen beim Fahren.
- Verantwortung für Leben und Gesundheit, Umwelt und Eigentum.
Führungsprozesse
Mit den Führungsprozessen wird eine klar definierte Struktur unseres Unternehmens dargestellt. Dazu werden Ziele festgelegt und deren Erfüllung systematisch in der Managementbewertung überwacht und Maßnahmen zur Erfüllung der Ziele abgeleitet.
Personal
Wir setzen qualifiziertes, engagiertes und motiviertes Personal in Leitung, Unterricht und Verwaltung ein. Für das Personal werden fachliche und pädagogische Fortbildungen nach gesetzlichen Anforderungen und nach Bedarf durchgeführt. Gut ausgebildete und zufriedene Mitarbeiter, die sich mit der Fahrschule identifizieren, bilden einen wesentlichen Erfolgsfaktor unseres Unternehmens.
Räumlich und sächliche Ausstattung
Die Lernräume (Unterrichtsräume) entsprechen nach Art und Ausstattung modernen erwachsenenpädagogischen und fachlichen Kriterien und sind den Zielgruppen angepaßt. Die genutzten Lernräume und die sanitären Einrichtungen entsprechen den Anforderungen des Fahrlehrergesetzes und der Fahrschüler-Ausbildungsordnung.
Bildungsangebot
Potentielle Lehrgangsteilnehmer erhalten von uns eindeutige Aussagen zur geforderten Eingangsqualifikation bzw. den Lernvoraussetzungen. Sie werden von uns persönlich beraten um
ein teilnehmerorientiertes und sachgerechtes Lernen zu ermöglichen.
Bei Angeboten der beruflichen Weiterbildung werden aktuelle Arbeitsmarkt- und berufliche Qualifikationsanforderungen berückichtigt, sowie Praxisorientierung gewährleistet.
Das Lehr- und Lernmaterial entspricht den fachdidaktischen Anforderungen und Standards. Allen Angeboten liegt ein didaktisch-methodisches Konzept zugrunde. Die Veranstaltungen sind auf Methodenvielfalt ausgerichtet.
Erwachsenengerechte Lern- und Erfolgskontrollen sichern den Unterrichtserfolg.
Bei der Entwicklung unserer Bildungsangebote nach dem Dritten Buch Sozialgesetzbuch (SGB III)
berücksichtigen wir die Lage und die Entwicklung des Arbeitsmarktes und unterstützen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei der Eingliederung in den regulären Arbeitsmarkt.
Die Aktivitäten der Fahrschule bezüglich der Eingliederung von Teilnehmern in den regulären Arbeitsprozess werden unterstützt durch gute Beziehungen, die die Fahrschule zu den Speditionen und Busunternehmen der Region und der Agentur für Arbeit unterhält.
Die Fahrschule Patschull ist Ihr qualifizierter Partner in der modernen Fahrausbildung und professionellen Fahrerschulung seit 1999. Unser Angebot richtet sich vom Fahranfänger bis hin zum Bus- und LKW-Fahrer. Wir bieten neben der Fahrausbildung in allen Klassen auch umfangreiche Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen sowie Trainings und Seminare.
Das Bestreben des Inhabers und der Mitarbeiter/innen der Fahrschule Olaf Patschull ist die Befähigung unserer Fahrschüler zu sicheren, verantwortungsvollen und umweltbewussten Verkehrsteilnehmern.
Dabei hat die Fahrschule Olaf Patschull es sich zum Ziel gesetzt, Fahrschüler/innen aller Klassen nach pädagogischen, didaktischen und ethischen Grundsätzen in einer freundlichen und entspannten Lernatmosphäre auszubilden und entsprechend Ihrer persönlichen Vorraussetzungen zu fördern und zu unterstützen.
Dabei stehen folgende Ziele im Verkehrsverhalten unserer Fahrschüler im Vordergrund:
- Fähigkeiten und Fertigkeiten, um ein Fahrzeug auch in schwierigen Verkehrssituationen zu beherrschen.
- Kenntnis, Verständnis und Anwendung der Verkehrsvorschriften
- Fähigkeiten und Fertigkeiten zur Wahrnehmung und Kontrolle von Gefahren einschließlich ihrer Vermeidung und Abwehr.
- Wissen über die Auswirkungen von Fahrfehlern und eine realistische Selbsteinschätzung.
- Bereitschaft und Fähigkeit zum rücksichtsvollen und partnerschaftlichen Verhalten und das Bewusstsein für die Bedeutung von Emotionen beim Fahren.
- Verantwortung für Leben und Gesundheit, Umwelt und Eigentum.
Führungsprozesse
Mit den Führungsprozessen wird eine klar definierte Struktur unseres Unternehmens dargestellt. Dazu werden Ziele festgelegt und deren Erfüllung systematisch in der Managementbewertung überwacht und Maßnahmen zur Erfüllung der Ziele abgeleitet.
Personal
Wir setzen qualifiziertes, engagiertes und motiviertes Personal in Leitung, Unterricht und Verwaltung ein. Für das Personal werden fachliche und pädagogische Fortbildungen nach gesetzlichen Anforderungen und nach Bedarf durchgeführt. Gut ausgebildete und zufriedene Mitarbeiter, die sich mit der Fahrschule identifizieren, bilden einen wesentlichen Erfolgsfaktor unseres Unternehmens.
Räumlich und sächliche Ausstattung
Die Lernräume (Unterrichtsräume) entsprechen nach Art und Ausstattung modernen erwachsenenpädagogischen und fachlichen Kriterien und sind den Zielgruppen angepaßt. Die genutzten Lernräume und die sanitären Einrichtungen entsprechen den Anforderungen des Fahrlehrergesetzes und der Fahrschüler-Ausbildungsordnung.
Bildungsangebot
Potentielle Lehrgangsteilnehmer erhalten von uns eindeutige Aussagen zur geforderten Eingangsqualifikation bzw. den Lernvoraussetzungen. Sie werden von uns persönlich beraten um
ein teilnehmerorientiertes und sachgerechtes Lernen zu ermöglichen.
Bei Angeboten der beruflichen Weiterbildung werden aktuelle Arbeitsmarkt- und berufliche Qualifikationsanforderungen berückichtigt, sowie Praxisorientierung gewährleistet.
Das Lehr- und Lernmaterial entspricht den fachdidaktischen Anforderungen und Standards. Allen Angeboten liegt ein didaktisch-methodisches Konzept zugrunde. Die Veranstaltungen sind auf Methodenvielfalt ausgerichtet.
Erwachsenengerechte Lern- und Erfolgskontrollen sichern den Unterrichtserfolg.
Bei der Entwicklung unserer Bildungsangebote nach dem Dritten Buch Sozialgesetzbuch (SGB III)
berücksichtigen wir die Lage und die Entwicklung des Arbeitsmarktes und unterstützen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei der Eingliederung in den regulären Arbeitsmarkt.
Die Aktivitäten der Fahrschule bezüglich der Eingliederung von Teilnehmern in den regulären Arbeitsprozess werden unterstützt durch gute Beziehungen, die die Fahrschule zu den Speditionen und Busunternehmen der Region und der Agentur für Arbeit unterhält.